
Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel ist entscheidend – Vitamin D ist der biochemische Weg, über den die Sonne unseren Körper beeinflusst. Sonne und Vitamin D sind essenziell für den Menschen. Jede Zelle wird direkt oder indirekt von Vitamin D beeinflusst. Vitamin D ist wichtig für Schlaf, Entgiftung, Regeneration, die Produktion von DHEA und Testosteron, geistige Leistungsfähigkeit und vieles mehr. Es wird überwiegend unter der Haut durch Sonneneinstrahlung gebildet. UV-B-Strahlen der Sonne treffen auf die Haut, dort liegt Provitamin D3 vor. Diese wandelt UV-B-Strahlen in Prävitamin D3 um. Durch verschiedene Stoffwechselprozesse wird daraus Vitamin D.
Es gibt auch eine gewisse Menge Vitamin D in der Nahrung, zum Beispiel in fettem Fisch (Lachs, Hering, Makrele), Eigelb oder bestimmten Pilzarten. Realistisch gesehen ist eine vollständige Deckung des Vitamin-D-Bedarfs über die Nahrung kaum möglich, da man sehr große Mengen essen müsste. Als Ergänzung ist es aber definitiv sinnvoll. Tipp: Um den Vitamin-D-Gehalt in Pilzen zu erhöhen, legt sie mit den Lamellen nach oben in die Sonne und lasst sie dort eine Weile trocknen.
In Deutschland haben wir mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht genug Sonnenstunden, damit unser Vitamin-D-Spiegel optimal ist. Wenn die Sonne da ist, arbeiten wir meistens und sind wahrscheinlich im Büro und liegen nicht mit nackter Haut in der Sonne.
Deshalb macht eine Supplementierung von Vitamin D aus meiner Sicht Sinn. Und wie so oft im Leben streben wir ein Optimum an: Zu wenig ist schlecht, aber zu viel auch. Deshalb supplementiere nicht blind drauflos. Lass deinen Vitamin-D-Spiegel messen und beginne erst danach mit einer passenden Ergänzung.
Bei der Supplemntierung von Vitamin D, auf Vitamin D2/K3 zurückreifen.
Optimiere deinen Vitamin-D-Spiegel für maximalen Fortschritt beim Muskelaufbau und Fettabbau, oder für deine Leistungsfähigkeit und Gesundheit.